DURCH REDUKTION ZUR HÖCHSTLEISTUNG
Mit “Tapering” bezeichnet man die Tage vor einem Rennen, in denen der Trainingsumfang zurückgenommen wird, um gut ausgeruht in den...
HIGH & FLOW
Wer es einmal erlebt hat, will es immer wieder genießen: Das Runner’s High beim Laufen. Sei es bei einem intensiven...
IM KREIS HERUM – STUPID ODER WIRKSAM?
Bei den einen Läufern verpönt, bei den andern beliebt: „Das schnelle Training auf der 400-Meter-Laufbahn.“ Bei den einen läuft der...
„EINSZWEIDREI, IM SAUSESCHRITT – LÄUFT DIE ZEIT – WIR LAUFEN MIT“
Ein Zitat von Wilhelm Busch soll uns heute helfen, die Motivation zum regelmäßigen Training zu finden. Auch wenn uns die...
WIR SIND KEINE KAMELE…
Viel trinken ist ja gut, aber es kann auch zu viel werden! Dazu muss man wissen, was bei der Flüssigkeitsaufnahme...
DER VERGLEICH MIT SICH SELBST GIBT DAS ZIEL VOR
Die Frühjahrs-Laufveranstaltungen sind bereits in vollem Gange und die Laufsaison 2016 hat bereits seinen Median erreicht. Da ist es an...
DER EINSAME WOLF JAGT AUCH IM RUDEL
Die Business-Marathons und Company-Triathlons der letzten Zeit beweisen, dass das gemeinsame Absolvieren von Wettkämpfen eine positive Auswirkung auf die Leistungsfähigkeit...
MUSIK BEFLÜGELT UND MOTIVIERT
Musik steigert nicht nur die Motivation enorm, sondern hilft uns auch in der Regenerationsphase. Doch woher kommt dieser Effekt? Brasilianische...
AUSDAUER IST KONZENTRIERTE GEDULD
Foto: Kilian Jornet zählt zu den besten Ausdauersportlern dieser Zeit, © shutterstock Obwohl sich nicht jeder gleichermaßen zu Ausdauer-Leistungen motivieren...
DAS QIGONG DES LAUFENS
Wer bislang seinen Laufstil nicht mit „Leichtigkeit“ in Verbindung gebracht hat, kann mit Hilfe der asiatischen Kampfkunst den Bewegungsablauf optimieren...